Celosia - Fabian Franz, Bianca Gorny, Nils Yannik Groos, Karin Maisch
Hutkoralle - Alessa Joosten, Rosa Morgenstern, Patricia Morocho
Kegelschnecke - Eva Hanak, Lisa Bunnemann, René Borrmann
+ Info
X-Ray | Skinless | Computertomography
Projekte und Prozesse
Pixel / Voxel / Layering / Triangulation
In der Intra Muros Woche wurden virtuelle Systeme und materielle Realitäten von natürlich gewachsenen Objekten, Strukturen und Formen untersucht und experimentell in gestalterisch-künstlerische Projekte überführt. Als Untersuchungsmethode wurde die Computertomographie (X-Ray) angewandt, die eine zerstörungsfreie Untersuchung von inneren und äußeren Strukturen, Objekten und natürlichen und künstlichen Formen ermöglicht. Durch prozessorientierte Bilduntersuchungen, Oberflächenerfassungen und Strukturüberlegungen wurden neue Bild- und Gestaltungsverfahren angestoßen und in analoge oder digitale künstlerische und gestalterischen Entwicklungsprozesse des Kommunikationsdesigns, Applied Art and Design und der Architektur übertragen. Das Innere der Körper wird nach außen gestülpt und sichtbar gemacht, die Haut um sie herum wird durchlässig und unsichtbar / „Imaginary Bodies“ (Beatriz Colomina).
Mit Arbeiten von Marius Aengenheister, René Borrmann, Lisa-Marie Bunnemann, Fabian Franz, Eva Hannik, Maximilian Gladisch, Bianca Gorny, Nils Groos, Nina Gutenkunst, Anna-Maria Heuer, Muzia Iedhylia Adha, Alessa Joosten, Michelle Kapousouzoglou, Shuyue Li, Janine Lackner, Karin Maisch, Jonas Möllenbeck, Rosa Morgenstern, Patricia Morocho, Pascal Polotzek, Kathrin Rutschmann, Jonas Schneider, Sascha Temjanovski / Plakatgestaltung_ Jonas Möllenbeck
Eine Kooperation von Prof. Gabi Schillig, WM Jochen Zäh, Prof. Judith Reitz.